Zurück

Whiskey, Durst und andere dringende Dinge
Tickets
Wochentag | Datum | Einlass | Beginn | Preis | Status | Tickets kaufen |
Freitag | 16.01.26 | 19:00 Uhr | 20:00 Uhr | ab 35,00 EUR | Tickets verfügbar |
Tickets kaufen
|
Samstag | 17.01.26 | 19:00 Uhr | 20:00 Uhr | ab 35,00 EUR | Tickets verfügbar |
Tickets kaufen
|
Freitag | 23.01.26 | 19:00 Uhr | 20:00 Uhr | ab 35,00 EUR | Tickets verfügbar |
Tickets kaufen
|
Samstag | 24.01.26 | 19:00 Uhr | 20:00 Uhr | ab 35,00 EUR | Tickets verfügbar |
Tickets kaufen
|
Freitag | 30.01.26 | 19:00 Uhr | 20:00 Uhr | ab 35,00 EUR | Tickets verfügbar |
Tickets kaufen
|
Samstag | 31.01.26 | 19:00 Uhr | 20:00 Uhr | ab 35,00 EUR | Tickets verfügbar |
Tickets kaufen
|
Freitag • 16.01.26 • 20:00 Uhr
Preis pro Ticket: 35,00 EUR
Tickets verfügbar
Samstag • 17.01.26 • 20:00 Uhr
Preis pro Ticket: 35,00 EUR
Tickets verfügbar
Freitag • 23.01.26 • 20:00 Uhr
Preis pro Ticket: 35,00 EUR
Tickets verfügbar
Samstag • 24.01.26 • 20:00 Uhr
Preis pro Ticket: 35,00 EUR
Tickets verfügbar
Freitag • 30.01.26 • 20:00 Uhr
Preis pro Ticket: 35,00 EUR
Tickets verfügbar
Samstag • 31.01.26 • 20:00 Uhr
Preis pro Ticket: 35,00 EUR
Tickets verfügbar
Informationen zur Veranstaltung
Neue irrwitzig komische Geschichten aus Irland mit Sascha Gluth/Felix Tittel und Musik von The Leprechauns
Viele Leute sterben vor Durst, doch die Iren werden mit ihm geboren. Lernen Sie den schlechtesten Katholiken seit Dschingis Khan kennen. Wie alle Männer war er verheiratet, aber nach 18 Uhr Single. Sein Vater war – nach einem Handgemenge auf dem Rand eines Whiskeykessels – ertrunken. Nicht, dass er nicht schwimmen konnte: er wollte sich raustrinken. In der billigen Ecke im „Heiligen Säufer“ erwarten Sie irische Musik, irischer Scharfsinn und ein guter Whiskey darf natürlich nicht fehlen. Das wird ein feierliches Ereignis werden. Oder wie der große irische Dichter James Joyce sagte: „Echt haarig“.
Viele Leute sterben vor Durst, doch die Iren werden mit ihm geboren. Lernen Sie den schlechtesten Katholiken seit Dschingis Khan kennen. Wie alle Männer war er verheiratet, aber nach 18 Uhr Single. Sein Vater war – nach einem Handgemenge auf dem Rand eines Whiskeykessels – ertrunken. Nicht, dass er nicht schwimmen konnte: er wollte sich raustrinken. In der billigen Ecke im „Heiligen Säufer“ erwarten Sie irische Musik, irischer Scharfsinn und ein guter Whiskey darf natürlich nicht fehlen. Das wird ein feierliches Ereignis werden. Oder wie der große irische Dichter James Joyce sagte: „Echt haarig“.